
Vollkontaktfedern Übersicht
Full Contact Spring ist auch bekannt als: Raco-Feder,Kontinuierlicher Kontakt Feder
Diese robuste, hoch belastbare Vollkontaktfeder bietet kontinuierlichen Federkontakt über die gesamte Dichtlippe. Seine Verwendung wird für extreme statische Dichtungsbedingungen empfohlen, wie z. B. bei kryogenen Flüssigkeiten, Ultrahochvakuum und positiver Abdichtung von leichten Gasen. Standard-Querschnittdesigns sind verfügbar und werden in kontinuierlicher Länge als Spule hergestellt; sie werden fertig geschnitten und auf die endgültigen Mittellinien gerollt an Sie geliefert. Diese Feder muss geschweißt werden, nachdem sie in den Dichtungsmantel eingesetzt wurde.
Wenn Sie auf dieser Seite keine Vollkontaktfeder finden, die unseren Anforderungen entspricht, sehen Sie sich bitte unsere Seite für kundenspezifische Federn an, die keine Standardfedern sind.
Zu den verfügbaren Materialien gehören:
Rostfreie Stähle
301, 302, 304, 316, 17/7PH
Exotische Legierungen
Inconel (Güten 600, 718, X-750)
Monel (Güteklasse 400)
Elgiloy/Phynox nach AMS5833. Auch erhältlich gemäß NACE MR0175.
Hastelloy (Güten C22, C276, C2000)
Vollkontaktfedern Maßangaben
Die RACO-Feder ist eine hochbelastbare Vollkontaktfeder, die für besonders raue Einsatzbedingungen verwendet wird.
Durch die hohe Belastung eignen sie sich gut für den Einsatz in kalten und kryogenen Anwendungen, und der kontinuierliche Bandkontakt bedeutet, dass die Federkraft gleichmäßig über den Umfang der Dichtlippe verteilt wird.
Ursprünglich für eine effiziente und konsistente Funktionalität in den extremen Umgebungen der Gas- und Ölindustrie, von Turbinentriebwerken, Raketen und Flugkörpern entwickelt, haben sich die Raco-Federn inzwischen in einer Vielzahl von Anwendungen bewährt."