Die Methode der Verwendung des elektromagnetische Dichtungen hat einen großen Einfluss auf die Abschirmwirkung des Abschirmkörpers.
1) Unter allen Arten von elektromagnetischen Dichtungen, die Fingerzungen ermöglichen einen Gleitkontaktund andere Dichtungstypen dürfen keinen Gleitkontakt zulassen, da sonst die Dichtung beschädigt wird.
2) Einige Dichtungstypen werden durch übermäßige Kompression irreversibel beschädigt, so dass eine druckbegrenzende Konstruktion eingebaut werden sollte um eine gewisse Kompression während des Gebrauchs zu gewährleisten.
3) Wenn der elektrische Kontakt zwischen der Dichtung und dem Körper des Abschirmkörpers gut ist, hat die Abschirmwirkung der Dichtung keine positive Beziehung zum Kompressionsgrad, und eine Erhöhung des Kompressionsgrades verbessert die Abschirmwirkung nicht. Die Abschirmwirkung von leitfähigem Gummi nimmt mit der Erhöhung der Kompression zu, was hängt mit der Erhöhung der Dichte der leitfähigen Partikel in leitfähigem Gummi zusammen.
4) Die Metallplatte, die mit der Dichtung in Berührung kommt, muss eine ausreichende Steifigkeit aufweisenAndernfalls wird die Platte unter der elastischen Kraft der Dichtung verformt und es entstehen neue unterbrochene Stellen, die zu Hochfrequenzlecks führen. Bei Strukturen mit frontaler Kompression kann der richtige Abstand der Befestigungsschrauben eine Verformung der Platte verhindern.
5) Wenn es die Größe erlaubt, versuchen Sie dickere Pads verwendenDies kann bei Metallbauteilen zu größeren Verarbeitungsfehlern und damit zu Kostensenkungen führen. Darüber hinaus sind dickere Pads in der Regel weicher und erfordern eine geringere Steifigkeit der Metallplatte (wodurch Hochfrequenzleckagen durch Verformung der Struktur aufgrund unzureichender Steifigkeit vermieden werden).
6) Das Dichtungsmaterial sollte an einer Stelle installiert werden, die nicht leicht zu beschädigen ist. Bei einer großen Fliegengittertür beispielsweise sollte die Auskleidung im Türrahmen installiert werden und einen gewissen Schutz bieten; bei einem abnehmbaren Paneel ist es besser, die Auskleidung auf dem beweglichen Paneel zu installieren, damit sie leicht zu verstauen ist, wenn das Paneel entfernt wird.
7) Die Metalloberfläche, auf der die elektromagnetischen Dichtungen angebracht sind muss sauber und leitfähig sein um eine zuverlässige Leitfähigkeit zu gewährleisten.
8) Versuchen Sie, die Methode der Rilleninstallation zu verwenden. Die Funktion der Nut besteht darin, die Dichtung zu fixieren und eine übermäßige Kompression zu begrenzen. Bei der Schlitzmontage wird der Kontakt zwischen den beiden Teilen der Abschirmung nicht nur durch die Dichtung hergestellt, sondern es besteht auch ein direkter Kontakt zwischen den Metallen, so dass die höchste Abschirmwirkung erzielt wird.
9) Die Form der Einbaunut hat zwei Arten: gerade Rille und Schwalbenschwanzrille. Die gerade Nut ist leicht zu verarbeiten, aber die Dichtung kann leicht herausfallen. Bei Schwalbenschwänzen gibt es dieses Problem nicht. Die Höhe der Nut entspricht im Allgemeinen etwa 75% der Höhe des Pads (für spezifische Abmessungen siehe die vom Pad-Hersteller geforderte Kompressionsmenge), und die Breite muss sicherstellen, dass genügend Platz vorhanden ist, damit sich das Pad dehnen kann, wenn es komprimiert wird. Wenn die elektromagnetischen Dichtungen in der geraden Nut installiert sind, muss die Dichtung fixiert werden.
Im Allgemeinen wird in den Konstruktionsdaten die Verwendung von leitfähigem Klebstoff für die Verklebung empfohlen. Dies hat jedoch zwei Nachteile: Zum einen steigen die Kosten, zum anderen altert der leitfähige Klebstoff und die Abschirmleistung nimmt ab. Hier wird empfohlen, dass einen nicht leitenden Klebstoff verwenden und einen kleinen Tropfen auftragen wo die Befestigungsschraube hindurchgeht. Auf diese Weise ist die Klebestelle zwar nicht leitend, aber die Metallschraube spielt die Rolle des leitenden Kontakts, und die Abschirmwirkung ist relativ stabil.
10) Richtung des Gleitkontakts, nur Fingerzungen erlauben Gleitkontakt. Beim Einbau der Stimmzunge, Achten Sie auf die Ausrichtung des Blattes so dass die Druckkraft, die durch das Gleiten ausgeübt wird, das freie Ausfahren des Blattes ermöglicht. Unter normalen Umständen kann das Blatt auf die Rückseite geklebt werden, wobei jedoch die Aushärtungszeit zu beachten ist (siehe die Anweisungen des Blattherstellers). In raueren Umgebungen (zu hohe oder zu niedrige Temperatur, übermäßige mechanische Kraft usw.) kann die Klemmstruktur verwendet werden.
11) Auswahl des geeigneten Materials für die elektromagnetischen Dichtungen laut das Grundmaterial des Abschirmkörpers um die Kontaktfläche in den Zustand der elektrochemischen Kompatibilität zu versetzen. Für die entsprechende Konstruktion beachten Sie bitte die weiter unten aufgeführten Informationen. Wenn es der Platz zulässt, verwenden Sie eine Umgebungsdichtung im Spalt zwischen der Dichtung und der Abschirmung, und lassen Sie die Umgebungsdichtung nach außen zeigen, um zu verhindern, dass Elektrolyt in die Verbindungsfläche eindringt, wo die leitende Dichtung und die Abschirmung in Kontakt sind.
12) Die Position der Schraube, in der Regel ist es nicht sehr wichtig, die Schraube auf der Innen-oder Außenseite des Niederschlags zu installieren, aber im Falle der hohen Abschirmung Anforderungen, die Schraube sollte an der Außenseite des Innenbehälters angebracht werdenum zu verhindern, dass die Schraube in den Abschirmkasten eindringt, was zu zusätzlichen Leckagen führen würde.