A Spiralfeder, oft auch einfach als Schraubenfeder bezeichnet, ist eine mechanische Feder, die aus einem spiralförmig gewickelten Draht besteht. Diese Federn werden in einer Vielzahl von Anwendungen zur Speicherung und Abgabe mechanischer Energie eingesetzt. Wenn eine Kraft aufgebracht wird, um die Feder zusammenzudrücken oder auszudehnen, verformt sie sich und speichert potenzielle Energie. Wenn die Kraft nachlässt, kehrt die Feder in ihre ursprüngliche Form zurück und gibt die gespeicherte Energie wieder frei.
Schraubenfedern werden in verschiedenen Industriezweigen und Anwendungen eingesetzt, z. B. in Federungssystemen für Kraftfahrzeuge, Industriemaschinen, Spielzeug und vielem mehr. Es gibt sie in verschiedenen Formen und Größen, und ihre Eigenschaften, wie z. B. Steifigkeit (Federrate) und Tragfähigkeit, können je nach den spezifischen Anforderungen angepasst werden.
Der Entwurf und die Spezifikationen eines Spiralfeder kann je nach Verwendungszweck erheblich variieren, wobei Faktoren wie Drahtdurchmesser, Spulendurchmesser, Anzahl der Spulen und das Material des Drahtes die Leistung beeinflussen.