WhatsApp:+8613169905499
+86 13169905499

Was ist die Spiralfederdichtung und wie funktioniert sie?

A Spiralfeder Bei der energiegeladenen Dichtung handelt es sich um ein Dichtungssystem, bei dem eine Schraubenfeder (Spiralfeder) die für eine wirksame Abdichtung erforderliche Kraft aufbringt.

Spiralfeder-Feder erregte Dichtungen

Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Komponenten und die Funktionsweise einer schraubenfederbetriebenen Dichtung:

  • Spiralfeder: Die Schraubenfeder ist eine spiralförmig gewundene Feder. Sie wird in der Regel aus Materialien wie Edelstahl oder anderen Legierungen hergestellt, die eine hohe Elastizität und Korrosionsbeständigkeit aufweisen. Die Feder ist so konzipiert, dass sie beim Zusammendrücken eine radiale Kraft ausübt.
  • Energetisierende Kraft: Die Schraubenfeder wird zusammengedrückt oder gekippt, um eine Vorspannkraft zu erzeugen. Diese Kraft sorgt für den Dichtungsdruck, der erforderlich ist, um eine ordnungsgemäße Abdichtung zwischen der Dichtlippe und der Gegenfläche zu gewährleisten.
  • Dichtungslippe oder Mantel: Tie stromführende Dichtung enthält eine Dichtlippe oder einen Mantel, d.h. den Teil, der in direkten Kontakt mit der Gegenfläche kommt. Diese Lippe besteht häufig aus einem Material mit guter Verschleißfestigkeit und Dichtungseigenschaften, wie Polytetrafluorethylen (PTFE) oder anderen Hochleistungspolymeren.
Spiralförmige, federbetätigte Dichtungen - Spiralförmige, federbetätigte Dichtungen
  • Anwendungen: Spiralfeder-aktivierte Dichtungen werden in einer Vielzahl von Branchen und Anwendungen eingesetzt, bei denen eine zuverlässige Abdichtung von entscheidender Bedeutung ist. Sie werden häufig in Situationen mit schwierigen Bedingungen eingesetzt, wie z. B. bei hohen Drücken, extremen Temperaturen oder aggressiven Chemikalien.
  • Vorteile: Diese Dichtungen bieten mehrere Vorteile, darunter eine hervorragende Dichtungsleistung, Anpassungsfähigkeit an verschiedene Betriebsbedingungen sowie Verschleiß- und Abriebfestigkeit. Die Verwendung einer Spiralfeder ermöglicht eine gleichbleibende Abdichtung auch bei dynamischen Anwendungen.
  • Materialien: Die für die Dichtlippe und die Feder verwendeten Werkstoffe hängen von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab. Je nach Art der abzudichtenden Flüssigkeit oder des Gases, dem Temperaturbereich und den Druckbedingungen werden unterschiedliche Werkstoffkombinationen gewählt.


Spiralfeder
erregte Dichtungen finden Anwendung in Branchen wie Öl und Gas, Luft- und Raumfahrt, Pharmazie und chemische Verarbeitung. Das Design und die Materialauswahl sind entscheidende Faktoren, um eine optimale Leistung in bestimmten Betriebsumgebungen zu gewährleisten.