Canted Coil Feder wird auch Schrägspiralfeder, Drahtwickelfeder, gewickelte Feder, schräge Spule, schräge/abgewinkelte Spiralfeder genannt. Sie kann starken Strom auf kleinem Raum übertragen und kann auch als rein mechanische Verbindung verwendet werden. Sie ist uneingeschränkt einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von statischen oder dynamischen Mittel- und Hochspannungsumgebungen.
Die Größe des Federfingers und die Anzahl der unabhängigen Windungen machen die Feder für verschiedene elektrische Kontaktdesigns geeignet, und der maximale Kontaktpunkt ist die beste Strombelastbarkeit für elektrische oder EMI-Abschirmung. Jede Windung gleicht unabhängig voneinander Kontakt- und Oberflächenveränderungen aus, was eine größere Toleranz zwischen den Anschlüssen ermöglicht. Mehrere Kontaktpunkte erhöhen die Leitfähigkeit, und die Betriebstemperatur ist relativ niedrig, so dass die Lebensdauer länger ist.
Die Federfingertechnologie wird für Stromkontakte in verschiedenen Industriezweigen eingesetzt, z. B. in der medizinischen Elektronik, in medizinischen Geräten, in der Luft- und Raumfahrt, in der nationalen Verteidigung, im Energiesektor, in der Automobilindustrie usw.
Um die Fingerfeder anzupassen, müssen Sie die folgenden notwendigen Parameterinformationen angeben: | |||
---|---|---|---|
Drahtdurchmesser D: mm | (Hinweis: Durchmesser des Federdrahtes) | ![]() | |
Innendurchmesser der Feder di:mm | (Hinweis: Innendurchmesser der Ringfeder) | ||
Großer Durchmesser w: mm | (Anmerkung: Hauptachse der schrägen Kreisellipse) | ||
Kleiner Durchmesser H: mm | (Anmerkung: Nebenachse der schrägen Kreisellipse) | ||
Für kundenspezifische Fingerfedern müssen Sie auch die folgenden technischen Anforderungen erfüllen: | |||
Gesamtzahl der Umdrehungen: | (Anmerkung: Gesamtzahl der Spulen mit geneigter Spule) | ||
Anforderungen an das Material: | (zum Beispiel: Berylliumkupfer C17200, C17500, Chrom-Zirkonium-Kupfer C18500, Edelstahl SUS304, 316... usw.) | ||
Oberflächenbehandlung: | (Hinweis: Verkupferung, Vernickelung, Versilberung, Vergoldung usw.) | ||
Außendurchmesser der Feder: | (Hinweis: Außendurchmesser der Ringfeder) | ||
Sonstige Anforderungen: | (z.B.: Federverwendung, Stromanforderungen, Anforderungen an die Ebenheit der Formgebung, Schweißanforderungen und andere) |