WhatsApp:+8613169905499
+86 13169905499

Wissen Sie, was V-Federn sind?

V FedernDie Bezeichnung "V-Feder" bezieht sich auf eine bestimmte Art von Feder, die als V-Feder oder V-förmige Feder bekannt ist. V-Federn sind eine Art von Druckfeder, die sich jedoch durch ihre einzigartige Konstruktion auszeichnet. Anstelle der traditionellen zylindrischen Schraubenform, die bei den meisten Druckfedern zu finden ist, sind sie von der Seite betrachtet wie der Buchstabe "V" geformt.

V Federn - federbelastete Dichtungen


Zu den wichtigsten Merkmalen von V-Federn gehören:

  1. V-förmiges Design: Der Draht der Feder ist V-förmig gewickelt. Diese Konstruktion bietet mehrere Vorteile, wie z. B. eine höhere Tragfähigkeit, eine größere Energiespeicherung und eine bessere Durchbiegung.
  2. Hohe TragfähigkeitV-Federn können aufgrund ihrer einzigartigen Geometrie im Vergleich zu herkömmlichen Druckfedern ähnlicher Größe höhere Lasten aufnehmen.
  3. Größere Ablenkungsreichweite: Die V-Form ermöglicht im Vergleich zu herkömmlichen Spiralfedern größere Einfederungsbereiche, so dass sie sich für Anwendungen eignen, bei denen ein längerer Hub erforderlich ist.
  4. Anpassungsfähigkeit: Sie können an die spezifischen Anforderungen der Anwendung angepasst werden, einschließlich Lastprofilen, Hublängen und Materialien.
  5. Schwingungsdämpfung: Dank ihrer Konstruktion können sie zusätzlich zu ihrer Tragfähigkeit eine wirksame Schwingungsdämpfung bieten.
  6. Kompaktes Design: Sie sind oft kompakter als herkömmliche Schraubenfedern mit gleicher Tragfähigkeit, was sie für Anwendungen mit beengten Platzverhältnissen nützlich macht.
V-Federn - federbelastete Dichtungen


V-Federn
 Anwendungen finden in verschiedenen BranchenDazu gehören die Automobilindustrie, die Luft- und Raumfahrt, die Elektronik und die Industrieausrüstung. Sie werden in Situationen eingesetzt, in denen eine kompakte, hochbelastbare Federlösung erforderlich ist und sie eine vorhersehbare und gleichmäßige Kraft über einen großen Einfederungsbereich liefern müssen. Diese Federn können aus verschiedenen Werkstoffen hergestellt werden, z. B. aus Kohlenstoffstahl, Edelstahl oder anderen Legierungen, je nach die spezifischen Anforderungen der Anwendung.