Dichtungsfedern werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, um bestimmte Leistungsanforderungen zu erfüllen, wie z. B. Beständigkeit gegen extreme Temperaturen, Korrosion und Verschleiß. Die Wahl des Materials hängt von den Anforderungen der Anwendung ab, einschließlich der Betriebsumgebung und der mechanischen Beanspruchung. Im Folgenden werden einige gängige Werkstoffe für Dichtungsfedern vorgestellt:
Typen: 302, 304, 316 und 17-7 PH
Eigenschaften:
Anwendungen: Weit verbreitet in verschiedenen industriellen Anwendungen, einschließlich Hydrauliksystemen und Pumpen, bei denen Korrosionsbeständigkeit entscheidend ist.
Typen: Fluorsilikon, Viton (FKM), Nitril (NBR)
Eigenschaften:
Anwendungen: Wird für Dichtungen verwendet, bei denen Flexibilität und chemische Beständigkeit wichtig sind, z. B. in der Automobil- und Luftfahrtindustrie.
Typen: Inconel 600, Inconel 625
Eigenschaften:
Anwendungen: Wird häufig in der Luft- und Raumfahrt sowie in industriellen Hochtemperaturanwendungen unter extremen Bedingungen eingesetzt.
Typen: Klasse 1, Klasse 2, Klasse 5 (Ti-6Al-4V)
Eigenschaften:
Anwendungen: Eingesetzt in der Luft- und Raumfahrt sowie in Hochleistungsfahrzeugen, bei denen sowohl die Festigkeit als auch das Gewicht eine wichtige Rolle spielen.
Typen: C17200
Eigenschaften:
Anwendungen: Wird bei Anwendungen eingesetzt, bei denen sowohl hohe Festigkeit als auch Leitfähigkeit erforderlich sind, z. B. in elektronischen und elektrischen Systemen.
Typen: Hastelloy C-276, Hastelloy B-3
Eigenschaften:
Anwendungen: Wird häufig in der chemischen Verarbeitung und in Umgebungen mit hohen Temperaturen eingesetzt, wo andere Materialien versagen würden.
Typen: C51000, C52100
Eigenschaften:
Anwendungen: Wird in der Schifffahrt und anderen Umgebungen eingesetzt, in denen sowohl Korrosionsbeständigkeit als auch mechanische Eigenschaften wichtig sind.
Typen: ASTM A313
Eigenschaften:
Anwendungen: Sie werden in der Regel in hochbelasteten Anwendungen eingesetzt, wie z. B. in Federungssystemen und anderen Bauteilen, die eine hohe Tragfähigkeit erfordern.
Diese Werkstoffe werden auf der Grundlage der spezifischen Anforderungen der Anwendung, einschließlich der Umgebungsbedingungen, Temperaturbereiche und mechanischen Beanspruchungen, ausgewählt. Die richtige Materialauswahl gewährleistet die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit von Dichtungsfedern in ihren jeweiligen Anwendungen. Kontaktieren Sie uns und ein professioneller Ingenieur wird Ihre Probleme lösen.